Hauptbereich
Kinder- und Jugendbeteiligung bis 23.04.2021
Schatzsuche für Kinder von 5 – 12 Jahren
Liebe Kinder,
damit auch in den beiden Wochen nach den Osterferien keine Langeweile aufkommt, möchten wir euch die Schatzsuche weiterhin anbieten. Vier Stationen gibt es in der Ortsmitte in Weissach zu entdecken, bei denen ihr Fragen beantworten dürft. An jeder Station wartet auch ein kleines Bilderrätsel, das euch einen Hinweis für die nächste Station gibt. Leider sind die Stationsschilder durcheinandergeraten. Wir haben diese Ende letzter Woche wieder in die richtige Reihenfolge gebracht, sodass euch die Hinweise auf dem richtigen Weg zum Schatz leiten. Habt ihr alle vier Stationen gefunden und die Fragen auf eurer Schatzkarte beantwortet, wartet am Ende ein kleiner Schatz auf euch.
Eure Antworten auf der Schatzkarte helfen uns, die Ortsmitte in Weissach auch für Kinder noch schöner zu gestalten: Soll es mehr Bäume und Pflanzen geben? Wasser? Mehr Platz zum Spielen? Wo haltet ihr euch in der Ortsmitte am liebsten auf? Welche Stellen gefallen euch nicht so gut? Der Schatz, der am Ende auf euch wartet, soll als kleines Dankeschön euer Zuhause etwas schöner machen :) Der Schatz kann ab Dienstag, den 06.04.2021 gehoben werden.
Mitmachen kann jeder im Alter von 5 – 12 Jahren. Die Stationen werden ab Karfreitag, den 02.04.2021 für insgesamt drei Wochen in der Ortsmitte hängen. Die Schatzkarte, auf der die Fragen beantwortet werden, findet ihr hier als pdf-Datei zum Ausdrucken.
Viel Spaß – wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Online-Befragung der Jugendlichen von 13 – 18 Jahren
Auch eure Meinung ist uns sehr wichtig! Wie seht ihr die Ortsmitte in Weissach? Haltet ihr euch hier oft und gerne auf? Was stört, was fehlt, was muss unbedingt bleiben? Setz dich für DEINE Ortsmitte ein.
Deine Rückmeldung landet direkt bei den fünf Büros, die aktuell einen Entwurf für eine neue Ortsmitte erstellen. Vom 02.04.2021 bis 23.04.2021 findet ihr hier den Link zu einer digitalen Umfrage, bei der ihr eure Sicht auf die Neugestaltung der Ortsmitte in Weissach rückmelden könnt.
Neugestaltung der Ortsmitte Weissach
Nachdem in den letzten vier Jahren alle bislang noch fehlenden Grundstücke aufgekauft wurden, steht nun eine zusammenhängende Fläche von ca. 5.150 m² zur Verfügung. Die städtebauliche Neugestaltung und Entwicklung der Ortsmitte gestaltet sich als sog. "Jahrhundertprojekt" wie folgt:
- Es werden qualifizierte Planungsvorschläge mit einem integrierten wettbewerblichen Verfahren erarbeitet.
- Das Ergebnis der städtebaulichen Überlegungen soll in einen oder mehrere neue Bebauungspläne münden.
- Aufgrund der zentralen Bedeutung dieser Maßnahme sollen die verschiedenen Akteure in Weissach, Bürgerschaft wie auch Geschäftsleute, aktiv in den Planungsprozess eingebunden werden.
- Fachlich begleitet wird die Gemeinde von Inge Horn, der HORNprojekt GmbH aus Leonberg.
- Die Gemeinde bemüht sich um Fördermittel.
Der Projekt- und Zeitplan zur „Neugestaltung der Ortsmitte Weissach“ hat sich durch die Corona-Krise leider spürbar verzögert. Gemeinsam mit dem Gemeinderat wurden deshalb die nächsten Schritte neu festgelegt. Wichtig war dabei, dass die Bürgerbeteiligung im bisherigen Umfang stattfindet und die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen direkt einbringen können. Das Projekt verzögert sich nach aktuellem Stand um mindestens sechs Monate. Nähere Informationen finden Sie weiter unten unter "Meilensteine in 2020 und 2021".
Meilensteine in 2020 und 2021
Den Grundsatzbeschluss fasste der Gemeinderat in seiner Sitzung am 18.11.2019. Die Sitzungsdokumente können im Ratsinformationssystem (RIS) hier abgerufen werden. Im Anschluss zur Gemeinderatssitzung wurden bereits die Fachgutachten im Bereich "Gewerbe" und "Verkehr" beauftragt. Die Ergebnisse der Fachgutachten wurden in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 16.11.2020 vorgestellt. Die Sitzungsdokumente können im Ratsinformationssystem (RIS) hier abgerufen werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der bisherige Projekt- und Zeitplan verschoben. Voraussichtlich Anfang 2021 beauftragt der Gemeinderat fünf qualifizierte Planungsbüros in Form einer Mehrfachbeauftragung mit der Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs für die Neugestaltung der Ortsmitte in Weissach.
Alle Bürgerinnen & Bürger wurden vorab, nach der Sommerpause, im Rahmen einer Einwohnerversammlung über das Projekt und die damit verbundene Bürgerbeteiligung informiert. Im November und Dezember 2020 ist eine Online-Befragung vorgesehen, um die Arbeit der Büros anzureichern. Zusätzliche zielgruppenspezifische Beteiligungsformate für Kinder, Jugendliche und Seniorinnen und Senioren werden Anfang 2021 durchgeführt. Die Zwischenentwürfe werden im 1. Quartal 2021 von Gemeinderat und Jury bewertet und werden am selben Wochenende in einer Bürgerwerkstatt weiterentwickelt. Auch die Ergebnisse dieser Bürgerwerkstatt werden als Anregungen in die fünf Planungsbüros gegeben, die ihre Entwürfe dann bis Ende des 2. Quartals 2021 fertigstellen.
Geplant ist, dass vor der Sommerpause 2021 der städtebauliche Entwurf im Gemeinderat beraten und beschlossen wird. Aufgrund der Corona-Pandemie betrifft die aktuelle, zeitliche Verzögerung mindestens sechs Monate.
Bürgerbeteiligung
Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbebetriebe sollen bei der Gestaltung ihres direkten Lebensumfeld mit einbezogen werden, um Akzeptanz und Identitätsbindung für die Neugestaltung zu schaffen und gleichzeitig ihre Bedürfnisse und Vorstellungen einbringen zu können. Es werden unterschiedliche Beteiligungsformen in den Planungsprozess integriert. Damit die Beteiligung funktioniert und für alle gewinnbringend und zufriedenstellend ist, wurden "Qualitätskriterien zur Bürgerbeteiligung in der Ortsmitte Weissach" erarbeitet. Diese können Sie weiter unten bei "Unterlagen zum Download" digital abrufen.
Bürgerschaftliches Engagement muss freiwillig und selbstbestimmt bleiben. Es hat sich daher der Projektcharakter bewährt, um die Bürgerinnen und Bürger nicht übermäßig in die Mitgestaltungspflicht zu nehmen.
Folgende Beteiligungsformate sind für das Jahr 2020 und 2021 vorgesehen:
2020
- Informationsabend für die Gewerbetreibenden im Ortskern (13.02.2020)
- Einwohnerversammlung zum Auftakt mit offenem Austausch (22.09.2020 & 13.10.2020)
- Ideenboxen für Wünsche & Anregungen (22.09.2020 & 13.10.2020)
- Online-Befragung zur Erarbeitung der Aufgabenstellung (20.11. - 31.12.2020)
- Informationsstand auf dem Wochenmarkt (coronabedingt ausgefallen)
2021
- Bürgerwerkstatt zur Weiterentwicklung der Ziele (20.03.2021)
- Kinder- und Jugendbeteiligung (Osterferien 2021)
- World-Café für Seniorinnen und Senioren (Ende April 2021)
Die geplanten Beteiligungsformate sind ohne Gewähr. Die Termine geben wir rechtzeitig im Amtsblatt der Gemeinde Weissach bekannt. Anpassungen aufgrund der geltenden Corona-Verordnung sind möglich.
Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung
Unterlagen zum Download
Kartendaten
Kontakt
Ihr Ansprechpartner bei der Gemeinde Weissach
- Bürgermeister Daniel Töpfer (Projektleiter)
(07044) 9363-100
toepfer(@)weissach.de - Stefanie Ruoff (Stabsstelle des Bürgermeisters)
(07044) 9363-102
ruoff(@)weissach.de
Begleitendes Büro:
- HORNprojekt GmbH (Leonberg)
Inge Horn
office(@)horn-projekt.de