Aktuelle Informationen und Wissenswertes zum Glasfaserausbau in Weissach: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kontrast erhöhen
Aktuelle Informationen und Wissenswertes zum Glasfaserausbau in Weissach

Hauptbereich

Glasfaser für Weissach und Flacht

Ergebnis der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser
Im Zeitraum Juni 2021 bis Dezember 2021 hat die Deutsche Glasfaser Whoelsale GmbH gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung im Zuge der Nachfragebündelung aktiv für einen flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser geworben. Grundlage hierfür war ein Kooperationsvertrag mit der Gemeinde. Dieser hatte zum Inhalt, dass die Deutsche Glasfaser eigenwirtschaftlich alle Haushalte im Gemeindegebiet ohne Anschlusskosten an Glasfaser anbindet (FTTH), sofern sich 40 % der Haushalte für einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser entscheiden. Trotz Verlängerung der Frist der Nachfragebündelung bis 18.12.2021 konnte die Quote nicht erreicht werden.

Zum Ende der Nachfragebündelung per 18.12.2021 hatten sich lediglich 17 % der Haushalte für einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser entschieden.

Wie geht es nun weiter?
Die Gemeinde ist nach wie vor von diesem wichtigen Zukunftsthema überzeugt. Als Kommune des Landkreises Böblingen ist Weissach weiterhin Mitglied im Zweckverband Breitbandausbau, welcher über die Gigabit-Region Stuttgart einen Rahmenvertrag mit der Telekom unterzeichnet hat. Als Ziel ist innerhalb dieses Rahmenvertrags definiert, dass bis 2025 fünfzig Prozent und bis 2030 neunzig Prozent der Haushalte in der Region mit einem gigabitfähigen FTTH-Internetzugang zu versorgen sind. Daneben werden wir mit weiterhin mit geeigneten, poteziellen Interessenten, welche einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in Weissach vornehmen möchte, in entsprechende Verhandlungen treten.

Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser
Lesen Sie hier die abschließende Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser vom Februar 2022.