Hier finden Sie alle wichtigten Informationen zu aktuellen Wahlen: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kontrast erhöhen
Hier finden Sie alle wichtigten Informationen zu aktuellen Wahlen

Hauptbereich

Bürgermeisterwahl 2022 - Weissach wählt am 03.07.2022 eine neue Verwaltungsspitze

Ende der Amtszeit von Bürgermeister Töpfer
Da in Baden-Württemberg die gesetzlich festgelegte Amtszeit eines Bürgermeisters acht Jahre beträgt, findet im Jahr 2022 die nächste reguläre Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Weissach statt. Die Amtszeit von Bürgermeister Daniel Töpfer endet somit am 28.09.2022. Der derzeitige Stelleninhaber bewirbt sich nach dem Ende seiner Amtszeit nicht wieder.

Wahltermin
Der Wahltermin wurde vom Gemeinderat auf Sonntag, den 03.07.2022 festgesetzt. Eine etwa notwendig werdende Neuwahl findet am Sonntag, den 24.07.2022 statt.

Einreichungsfrist für Bewerbungen
Die Ausschreibung der Stelle erfolgt öffentlich im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg am 22.4.2022. Die Einreichungsfrist für Bewerbungen endet am 06.06.2022, 18 Uhr. Im Falle einer etwaigen Neuwahl beginnt die Frist für die Einreichung neuer Bewerbungen am Montag, 04.07.2022, und endet am Mittwoch, 06.07.2022 18:00 Uhr. Im Übrigen gelten die Vorschriften für die erste Wahl. Die Einreichungsfrist wird durch den Zusammenfall auf einen Sonntag oder Feiertag davon nicht berührt.

Gemeindewahlausschuss
Der Gemeindewahlausschuss (GWA) ist als zentrales Leitungsorgan auf Gemeindeebene für die Leitung der Bürgermeisterwahl und für die Feststellung des Abstimmungsergebnisses zuständig. Dabei wird eine weitgehende Kontroll- und Aufsichtsfunktion ausgeübt, in dem grundsätzlich alle Entscheidungen der Wahlvorstände geprüft werden. Zur wichtigsten Aufgabe im Rahmen der Vorbereitung der Wahl gehören die Prüfung und Zulassung der Bewerbungen.

Öffentliche Kandidatenvorstellung
Ort und Zeitpunkt einer öffentlichen Vorstellung der Kandidat*innen werden von der Gemeindeverwaltung über die üblichen Kanälen rechtzeitig kommuniziert. 

Die Sitzungsunterlagen finden sie hier

Ansprechpartner & Kontakt