Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Baupilot
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Neues aus dem Rathaus: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenwiese
Bannerbild
Kontrast erhöhen
A
A
A
so können Sie die Bildschrimgröße verändern
Neues aus dem Rathaus

Hauptbereich

Beraten & Beschlossen: Technischer Ausschuss (TA) am 14.03.2016

Erstelldatum23.03.2016

In dieser Rubrik informieren wir Sie regelmäßig über die aktuell in unseren kommunalen Gremien gefassten Beschlüsse und Debatten.

Baugesuche
Für folgende Bauvorhaben hat der TA sein Einvernehmen erteilt bzw. in Aussicht gestellt:

  • Mörikestraße 34, Flst. 1107 – Errichten von zwei Dachgauben als Schleppdachgauben am bestehenden Wohnhaus
  • Nußdorfer Straße 34, Flst. 1878 – Umbau des Lehrer- und Verwaltungsbereichs im Erdgeschoss, Umbau des Musiksaals im 1. Obergeschoss & Ertüchtigen des Vordachs als 2. baulichen Rettungsweg
  • Flachter Straße 16, Flst. 44 – Abbruch eines bestehenden Wohnhauses & Neubau eines Einfamilienhauses mit integrierter Garage

Für folgende Bauvorhaben hat der TA sein Einvernehmen nicht erteilt bzw. nicht in Aussicht gestellt:

  • Nußdorfer Straße 37, Flst. 2610 – Anbau einer Wohnung
  • Rutesheimer Straße 21/1, Flst. 4660/3 – Neubaus eines Einfamilienhauses auf bestehender Garage
  • Hohweg 41, Flst. 6703 – Vergrößern eines genehmigten Geräteraums unter Verzicht auf den genehmigten Carport
  • Heidestraße 9, Flst. 3227/1 – Bauvoranfrage: Errichten eines Anbaus
  • Perouser Straße 2, Flst. 5668 – Neubau eines Altenteiler-Wohnhauses mit zwei Einliegerwohnungen

Auffüllungen zur Bodenverbesserung
Für folgende Auffüllungen zur Bodenverbesserung hat der TA sein Einvernehmen nicht erteilt:

  • Gewann Belzlesgrund, Flst. 7453
  • Gewann Jäger, Flst. 8953
  • Gewann Hühnerberg, Flst. 7371

Beschluss zur Anpassung der Straßenbeleuchtung entlang der Ortsdurchfahrt Flacht vertagt
Im Zuge der Entwurfsplanung zu Sanierung und Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Flacht soll die Bestandsstraßenbeleuchtung aufgrund der Wirtschaftlichkeit sowie Kosteneinsparungen durch neue Kabel, Masten und LED-Beleuchtungsaufsätzen ersetzt werden. In der Debatte zeigten sich verschiedene Sachverhalte, die eine erneute Bearbeitung & Prüfung erforderlich machten. Deshalb vertagte der TA die Drucksache einstimmig auf die Beratung in der Sitzungsrunde im April.

Keine Bedenken oder Anregungen zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Südumfahrung Heimerdingen“
Die Stadt Ditzingen legt im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung den Bebauungsplan „Südumfahrung Heimerdingen“ mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplans vor. Die vorgesehene Trasse beginnt am Ostrand von Heimerdingen und schließt dort die L 1140 Richtung Hemmingen an. Dann umfährt sie in großem Bogen die dortigen Gewerbegebiete in Dammlage. Der Anschluß an die L 1177 Richtung Hirschlanden erfolgt mittels eines Kreisels. Nach relativ geradem Verlauf mit kurzer Strecke in Dammlage (Einmündung „Höfinger Weg“) stößt die Umfahrung auf die K 1653 nach Rutesheim, wiederum mit Kreisel-Verknüpfung. Dann geht es in einem weiten Bogen, größtenteils im Einschnitt, Richtung Wald (Buschwäldle / Bonlanden). Die Strohgäubahntrasse bleibt erhalten und wir mithilfe einer Brücke überquert. Dort erfolgt der Anschluss an die Bestandsstraße.

Die nun zur Umsetzung vorgesehene Planung war bereits seit 2002 mit einem Trassenkorridor Bestandteil des Flächennutzungsplanes und ist nun entsprechend zu konkretisieren. Im Vorfeld wurden verschiedene Varianten untersucht, wobei der aktuellen Planung die beste Umweltverträglichkeit attestiert wird. Ein wesentlicher Teil des Ausgleichs soll über die Renaturierung der Alttrasse (ab Buschwäldle bis zum Sportzentrum) erreicht werden. Da ein Teil der neuen Straße Richtung Weissach bzw. Ölmühle entwässert, sind im Übergang zur Bestandstraße drei Sedimentations- und Filterbecken mit Rückhaltung geplant.

Die Belange der Gemeinde Weissach – insbesondere durch den Erhalt der Strohgäubahntrasse und die Rückhaltung bzw. Filterung der Niederschlagswässer – sind weitest möglich beachtet, auch wenn die zu erwartenden verkehrlichen Veränderungen durch den Zufahrtsverkehr in Richtung Weissach eine Beeinträchtigung darstellen werden. Diese stehen im krassen Gegensatz zum verkehrlichen Konzept der Gemeinde Weissach, das die Stadt Ditzingen jedoch bei Ihren Planungen nicht berücksichtigen muss. Der TA bekundet mehrheitlich bei einer Enthaltung, dass weder Bedenken noch Anregungen zum vorgestellten Bebauungsplan bestehen.