Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Baupilot
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Neues aus dem Rathaus: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenwiese
Bannerbild
Kontrast erhöhen
A
A
A
so können Sie die Bildschrimgröße verändern
Neues aus dem Rathaus

Hauptbereich

Beraten & Beschlossen: Technischer Ausschuss (TA) am 19.04.2021

Erstelldatum28.04.2021

In dieser Rubrik informieren wir Sie regelmäßig über die aktuell in unseren kommunalen Gremien gefassten Beschlüsse und Debatten.

Baubeschluss zur Ertüchtigung des Brunnens in der Bergstraße mit einer Stimme Mehrheit gefasst
Im Verlauf der Diskussion zur Ausführung der Sanierung der Bergstraße wurde auch der Erhalt des vorhandenen Brunnens im Gremium kontrovers diskutiert. Im Ergebnis wurde entgegen des Verwaltungsvorschlags mehrheitlich beschlossen, den Brunnen zu erhalten. Dadurch wird eine Erneuerung der Wasserzufuhr unumgänglich, denn im Zeitraum der „Brunnensaison“ ab Mai bis Oktober führt der Brunnen in der Bergstraße Wasser aus der Quelle, allerdings lediglich, wenn der Grundwasserspiegel dies zulässt. Im regenarmen Jahr 2019 war aufgrund des niedrigen Grundwasserspiegels kein Wasser im Brunnen vorhanden. Auch im Jahr 2020 führte der Brunnen nicht durchgängig Wasser, da der Grundwasserspiegel durch fehlenden Niederschlag nur marginal angestiegen ist. Somit bleibt der Zulauf über die Quelle am Feuersee erhalten und wird durch eine Zisterne ergänzt. Mit der Fragestellung der Gestaltung beschäftigte sich die Arbeitsgruppe „Brunnen Bergstraße“, die aus von den Fraktionen entsandten Mitgliedern des Gemeinderates, Bauamtsleiterin Hinz, Bauhofleiter Daucher und dem Ingenieurbüro Mayer bestand, Anfang März 2021. Die Arbeitsgruppe hat sich für einen Kaskadenbrunnen aus hellem (Muschel-)Kalkstein mit drei Becken ausgesprochen. Die Färbung des Natursteins nimmt die Gestaltung der Pflasterung der Ortsmitte Flacht und somit ebenso die Neugestaltung der Bergstraße auf. Um die Verweildauer auf der Fläche zu erhöhen wurde der Wunsch der Arbeitsgruppe hinsichtlich einer Sitzgelegenheit weiterverfolgt. Die Gesamtkosten der Neugestaltung des Brunnens in der Bergstraße sind auf Grundlage der Ergebnisse der Arbeitsgruppe auf rund 63.000 € (brutto) inkl. Baunebenkosten angestiegen. Der TA stimmte mit sechs Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen für den Bau des Brunnens. Die insgesamt benötigten weiteren Finanzmittel i.H.v. 30.000 € wurden als überplanmäßige Ausgabe im Jahr 2021 beschlossen. Die Sanierung des Brunnenplatzes erfolgt im Rahmen der Sanierung der Bergstraße. 

Machbarkeitsstudie für einen möglichen Neubau des Bauhofs in Auftrag gegeben
Bereits vor über einem Jahr wurde vom Gemeinderat die vorausschauende Entscheidung getroffen, Flächen im künftigen Gewerbegebiet „Neuenbühl III“ für eine mögliche Standortveränderung des Bauhofs vorzusehen. Dieser Flächenvorratsbeschluss sieht eine Grundstücksfläche von ca. 7.000 m² vor. Zur Flächenbedarfsermittlung und um erste Überlegungen zum Neubau eines Bauhofes und dessen Realisierbarkeit überhaupt anstellen zu können, ist eine entsprechende Entscheidungsgrundlage notwendig. Somit soll die Machbarkeitsstudie konkrete Aussagen zur organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Umsetzung treffen und u.a. eine Kostenschätzung sowie einen fiktiven Bauzeitenplan enthalten und Grundlage für eine spätere Beschlussfassung im Gemeinderat zur Durchführung des Projektes. Die Auswahl der möglichen Architekturbüros erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Anfang des Jahres wurden von der Verwaltung vier geeignete Büros zu einem ersten Erörterungsgespräch und Vorstellung bereits durchgeführter einschlägiger Referenzprojekte eingeladen. Bei den ausführlichen Gesprächen konnten zwei der Büros besonders überzeugen und wurden als engere Auswahl im März 2021 zur Abgabe eines Angebots für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie aufgefordert. Der TA hat die Vergabe der Machbarkeitsstudie an den wirtschaftlichsten Bieter, das Büro 21-arch GmbH aus Stuttgart, mit einer Angebotssumme i.H.v. 14.994 € mit zwei Gegenstimmen, sonst Ja-Stimmen beschlossen. Im Haushaltsplan der Gemeinde für das Jahr 2021 stehen dafür Mittel i.H.v. 40.000 € zur Verfügung. Die Übergabe der Studie und Vorstellung im Gemeinderat ist für September 2021 geplant. Weitere Meilensteine im Anschluss an die Machbarkeitsstudie sind die Konzeption hinsichtlich der Verlegung des Wertstoffhofs und des Magazins des DRK-Ortsvereins Weissach-Flacht e.V.

Baugesuche

Für folgende Bauvorhaben hat der TA sein Einvernehmen erteilt bzw. in Aussicht gestellt:

  • Im Bühl 16/1 und 16/2, Flst. 6753, 6753/2
    • Errichten eines Testgeländes mit Teilüberdachung und Umzäunung

  • Kirchstraße 29, Flst. 4020/23
    • Errichten einer Doppelhaushälfte: geänderte Planung

  • Hindenburgstraße 33/1, Flst. 919
    • Errichten eines Balkons als Wintergarten sowie eines Windfangs