Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Baupilot
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenwiese
Bannerbild
Kontrast erhöhen
A
A
A
so können Sie die Bildschrimgröße verändern
Suche

Hauptbereich

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 581 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 581.
Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen

Ihr geplantes Vorhaben ist nicht verfahrensfrei und die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens liegen vor? Dann können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem vereinfacht[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Befähigungsschein - explosive Stoffe

müssen Sie sich zunächst regionalisieren. Allgemeine Informationen finden Sie in den Lebenslagen Gewerbe und Unternehmen gründen .[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beraten & Beschlossen Gemeinderat (GR) 25.01.2021

bei einer Befragung der Gewerbetreibenden im Jahr 2017 war die Nachfrage zum damaligen Zeitpunkt hoch, aber die Kosten für einen Hausanschluss wollten von den Gewerbetreibenden oftmals nicht selbst getragen [...] und somit konkrete Maßnahmen in der Gemeinde förderfähig umgesetzt werden können. Das gesamte Gewerbegebiet „Neuenbühl“ wird mit Glasfaser erschlossen Einstimmig wurde Bürgermeister Daniel Töpfer beauftragt [...] (nachfolgend: Deutsche Glasfaser) einen Kooperationsvertrag zu unterzeichnen mit dem Ziel, im Gewerbegebiet „Neuenbühl“ eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur herzustellen. Eine bedarfsgerechte und[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Beraten & Beschlossen Gemeinderat (GR) am 01.03.2021

die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH (nachfolgend: Deutsche Glasfaser) damit beauftragt, im Gewerbegebiet „Neuenbühl“ eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur herzustellen. Darüber hinaus hat die Deutsche [...] Präsentation im TA am 18.01.2021 auch Interesse signalisiert, den Glasfaserausbau nicht nur im Gewerbegebiet „Neuenbühl“, sondern in der Gesamtgemeinde voranzutreiben. Die Verwaltung begrüßt dies ausdrücklich [...] Deutschen Glasfaser zum Ausbau der Gesamtgemeinde spricht, dass die Investitionen – wie auch beim Gewerbegebiet „Neuenbühl“ – ohne Eigenanteil der Gemeinde vorgenommen werden. Weitere Anbieter haben unabhängig[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Beraten & Beschlossen Gemeinderat (GR) am 11.12.2017

die hohen Gewerbesteuereinkommen weit überdurchschnittlich hohe Einnahmen erzielen konnte. Nachdem sich die Einnahmen der Gemeinde seit der Konzernumstrukturierung des größten Gewerbesteuerzahlers im Jahr [...] Gemeinderat in den nächsten Jahren über die Ausweisung von Neubaugebieten sowie einer Erweiterung des Gewerbegebiets in Flacht entscheiden. Wechsel im Aufsichtsrat der Kommunalen Baugesellschaft Der Aufsichtsrat[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Beraten & Beschlossen Gemeinderat (GR) am 16.11.2020

Verbesserung ergibt sich sowohl im Verwaltungs-, als auch im Vermögenshaushalt. Höhere Einnahmen an Gewerbesteuer, beim Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer und bei Gebühren und Mieten sowie deutlich geringere [...] Investitionen stehen im nächsten Jahr neben der Erneuerung der Kläranlage, die Erschließung des Gewerbegebietes „Neuenbühl III“ sowie der Erwerb von Grundstücken insbesondere für das künftige Neubaugebiet [...] Grundstückserwerb tritt die Gemeinde zunächst finanziell in Vorleistung. Bei einem späteren Verkauf der Gewerbe- und Baugrundstücke sind die Kosten bei der Festlegung des Quadratmeterpreises zwingend zu refinanzieren[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Beraten & Beschlossen: Gemeinderat (GR) am 06.08.2018

gsvorschläge einstimmig beschlossen. Gewerbegrundstück „Im Bühl 16/2“ nachträglich an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen Im Gewerbegebiet „Im Neuenbühl“ wurde für die Herstellung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Beraten & Beschlossen: Gemeinderat (GR) am 10.12.2018

Mehrkosten, mehrheitlich beschlossen, da in Anbetracht der momentan sehr hohen Auftragslage im Baugewerbe bei einer Aufhebung und anschließender Neuvergabe keine besseren Angebote zu erwarten sind und[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Beraten & Beschlossen: Gemeinderat (GR) am 13.05.2019

die vorgestellte Schlussabrechnung einstimmig anerkannt. Erneute Anordnung der Umlegung des Gewerbegebietes „Neuenbühl III“ Bereits in der Sitzung des GRs am 28.01.2019 wurde der Aufstellungsbeschluss [...] zur anschließenden öffentlichen Auslegung des zugehörigen Bebauungsplans zur Erweiterung des Gewerbegebiets in Flacht gefasst. Die Verwaltung stellte in den nächsten Verfahrensschritten fest, dass bei [...] deutliche Optimierungspotenziale. Den Handlungsempfehlungen der Verwaltung, das Obergeschoss dauerhaft gewerblich zu vermieten, die Benutzungs- und Gebührenordnung grundsätzlich zu überarbeiten und damit auch[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Beraten & Beschlossen: Gemeinderat (GR) am 16.03.2020

zum 01.01.2008 sowie für die Gewerbesteuer zum 01.01.2012, sodass die aktuell gültigen Hebesätze zum Zeitpunkt einer Erhöhung ab dem 01.01.2021 seit nunmehr neun (Gewerbesteuer) bzw. 13 Jahren (Grundsteuer) [...] Grund- und Gewerbesteuer vorzubereiten. Die Hebesatzänderungen zum 01.01.2021 der Grundsteuer A auf 320 v.H. (seither 240 v.H.), Grundsteuer B auf 340 v.H. (seither 240 v.H.) und Gewerbesteuer auf 370 v [...] Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden in KW 12 wird verwiesen. Hebesätze der Grundsteuer und Gewerbesteuer werden nach 13 Jahren zum 01.01.2021 angepasst Aufgrund der äußerst angespannten finanziellen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024