Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Baupilot
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weissach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenwiese
Bannerbild
Kontrast erhöhen
A
A
A
so können Sie die Bildschrimgröße verändern
Suche

Hauptbereich

Gesucht nach "Schule".
Es wurden 774 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 774.
Förderung für Horte beantragen

Hortgruppen, in denen auch Internatsschülerinnen und Internatsschüler betreut werden Hortgruppen, die Ganztagsschülerinnen und Ganztagsschüler während der Öffnungszeiten einer Ganztagsschule nach Landeskonzept [...] s von 8 bis 15 Uhr) betreuen Ganztagsschulen nach § 4 a Schulgesetz (SchG) Gemeinschaftsschulen nach § 8 a Schulgesetz (SchG) Höhe der Förderung: pro Gruppe und Schuljahr: EUR 17.622,00 [...] Kinder im schulpflichtigen Alter. Wollen Sie einen Hort einrichten, benötigen Sie dafür eine Betriebserlaubnis der zuständigen Behörde. Horte an der Schule sind entweder in einem Schulgebäude untergebracht[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Horte

während der Schulferien geöffnet. In einem Hort an der Schule werden schulpflichtige Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres nach dem Schulunterricht betreut. Der Hort an der Schule hat eine eigene [...] arbeitet eng mit der Schule und dem Elternhaus zusammen. Der Unterschied zum herkömmlichen Hort ist, dass er in einer Schule untergebracht oder in räumlicher Nähe zu einer Schule eingerichtet ist, jede [...] Man unterscheidet Hort und Hort an der Schule. Beides sind Einrichtungen für Kinder im schulpflichtigen Alter. Ihre Angebote richten sich vorwiegend an Kinder von alleinerziehenden oder berufstätigen Eltern[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mobile Jugendarbeit

Einrichtungen erfolgen. Bei der Begleitung der Jugendlichen werden der Freundeskreis, die Familie und die Schule mit in die Tätigkeit einbezogen. Ganz wichtig für die mobile Arbeit ist, den Jugendlichen auf Augenhöhe[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Historisches

Mit der Reformation in den altwürttembergischen Gebieten wurde das Kloster Maulbronn in eine Klosterschule nach reformatorischen Maßstäben umgewandelt und war dem Haus Württemberg unterstellt, Weissach [...] Die ehemalige Zehntscheuer beherbergt heute die Ortsbücherei. Das Pfarrhaus, das Backhaus, die alte Schule sowie verschiedene historische Gehöfte sind ebenfalls prägend für das ehemals dörfliche Ortsbild [...] Alle Unterlagen fehlen jedoch bis 1610. Hier wird das Wappen in einem Steingewend unter der alten Volksschule eingemeisselt (ältester bisher bekannter Nachweis). Seit 1682 erscheint das Wappen dann auch auf[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Historisches

Mit der Reformation in den altwürttembergischen Gebieten wurde das Kloster Maulbronn in eine Klosterschule nach reformatorischen Maßstäben umgewandelt und war dem Haus Württemberg unterstellt, Weissach [...] Die ehemalige Zehntscheuer beherbergt heute die Ortsbücherei. Das Pfarrhaus, das Backhaus, die alte Schule sowie verschiedene historische Gehöfte sind ebenfalls prägend für das ehemals dörfliche Ortsbild [...] Alle Unterlagen fehlen jedoch bis 1610. Hier wird das Wappen in einem Steingewend unter der alten Volksschule eingemeisselt (ältester bisher bekannter Nachweis). Seit 1682 erscheint das Wappen dann auch auf[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Beraten & Beschlossen: Finanz- und Verwaltungsausschuss (FVA) am 14.11.2018

Entwicklung der Ferdinand-Porsche-Gemeinschaftsschule. Die Schülerzahlen haben sich von noch 248 im Schuljahr 2013 / 2014 zu aktuell 406 Schülerinnen und Schülern gesteigert. Die Gemeinschaftsschule ist von 13 [...] Schulleitung präsentiert die Entwicklung der Ferdinand-Porsche-Schule seit ihrem Start als GemeinschaftsschuleSchulleiterin Karin Karcheter informiert den FVA in seiner letzten Sitzung ausführlich über [...] Für den Schulstandort Weissach spricht auch, dass ein relativ hoher Anteil von Schülerinnen und Schülern aus der Umgebung, insbesondere auch aus Gemeinden mit eigenen starken Schulstandorten, nach Weissach[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Erwerb einer Grundbildung oder Berufsvorbereitung

speziell für berufsschulpflichtige Jugendliche mit Hauptschulabschluss konzipiert, die im Anschluss an die allgemein bildende Schule keine Ausbildung aufnehmen und keine weiterführende Schule besuchen können [...] hohe Durchlässigkeit in den Bildungszielen während des gesamten Schuljahres. So wird sichergestellt, dass jede Schülerin und jeder Schüler einen passgenauen Anschluss für den Eintritt in die Arbeitswelt [...] allgemeine Bildung gefördert. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Schule erwerben Jugendliche ohne Hauptschulabschluss einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand. Der erfolgreiche Besuch der 1BFS[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Dokumentation_Zukunftskonferenz.pdf

Vielfalt in der Wohnbebauung ▪ Ortskernsanierung Weissach Modernisierung der Flachter SchuleSchulsozialarbeit vorantreiben Infrastruktur ausbauen ▪ ÖPNV inkl. Anbindung an Nachbarorte ▪ Radwegenetz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
Beraten & Beschlossen: Finanz- und Verwaltungsausschuss (FVA) am 21.09.2016

Die Schulsozialarbeit in Weissach und Flacht stellt sich vor Seit Oktober 2015 sind an der Grundschule in Flacht in Teilzeit und an der Ferdinand-Porsche-Schule in Weissach in Vollzeit Stellen für die [...] die Schulsozialarbeit eingerichtet. Vor dem Finanz- und Verwaltungsausschuss haben die Schulsozialarbeit Dominica Walter und Frank Gramlich dem Gremium einen Einblick in ihre Tätigkeit an der Schule gegeben [...] trägt zur Stabilisierung des Schulerfolgs, zur Eingliederung in die Arbeitswelt und zur sozialen Integration bei. Herr Gramlich ist an der Grundschule in Flacht für 85 Schüler/innen, Frau Walter an der Fer[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Familien- und Geschlechtserziehung

rziehung ist aber auch Gegenstand des Erziehungs- und Bildungsauftrags der Schule. Daher wird eine Zusammenarbeit von Schule und Erziehungsberechtigten bei der Familien- und Geschlechtserziehung angestrebt [...] angestrebt. Ziel der Familien- und Geschlechtserziehung ist es, die Schüler altersgemäß mit den biologischen, ethischen, kulturellen und sozialen Tatsachen und Bezügen der Geschlechtlichkeit des Menschen vertraut [...] dürfen nicht Gegenstand von Leistungserhebungen sein. Dies gilt nicht für die Fächer der beruflichen Schulen, die entsprechende Inhalte im Rahmen der beruflichen Ausbildung vermitteln. Die Erziehungsberechtigten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024