Hauptbereich
Die Alte Strickfabrik - Allgemeine Informationen
Das eindrucksvolle Backsteingebäude am Ortseingang von Weissach gegenüber dem Bahnhof wurde 1906 gebaut. Der Betrieb in der Alten Strickfabrik florierte bis in die 1950er Jahre und die Produktionshallen wurden mehrfach erweitert. Nach Aufgabe der Fabrik erwarb die Gemeinde das ortsbildprägende Gebäude in einem sehr schlechten baulichen Zustand. Dank einer umfangreichen Sanierung entstand 2008 ein modernes, multifunktionales Kulturzentrum.
Zur Vermietung werden für ortsansässige und auswärtige Veranstalter und Privatpersonen die Säle 1-3 im Erdgeschoss, sowie das Foyer und die Küche (nur über Saal 1 erreichbar) angeboten. Darüber hinaus wird die Alte Strickfabrik aktuell insbesondere durch die Volkshochschule sowie durch eine Musikschule genutzt.
Bitte beachten Sie, dass die Besichtigungstermine der Halle für Donnerstag, den 03.12.2020 und Donnerstag, den 07.01.2021 ausfallen!
Bilder:
Bilder von den Räumen sowie des Inventars finden Sie in der Bildergalerie.
Besichtigungen finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 17 Uhr statt. Sie können ohne Anmeldung an der Besichtigung teilnehmen.
Online-Belegungskalender:
Hier finden Sie den aktuellen Online-Belegungskalender. In dem sich öffnenden Fenster erhalten Sie eine Übersicht über die Verfügbarkeit von allen Veranstaltungsräumen der Gemeinde Weissach. Wenn Sie nur die Belegung der Alten Strickfabrik einsehen möchten, können Sie oben Links bei "Ressource" die Alte Strickfabrik anwählen.
Wegbeschreibung:
Sie erreichen die Alte Strickfabrik über die Bahnhofstraße Ortsausgang Richtung Heimerdingen (Weitere Informationen siehe Ortsplan).
Weitere Informationen zur Alten Strickfabrik finden Sie untenstehend auf dieser Seite im Bereich „Weitere Informationen & Häufig gestellte Fragen“.
Notwendige Unterlagen und Ansprechpartner
Für die Anmietung der Alten Strickfabrik senden Sie bitte den ausgefüllten und unterzeichneten Mietvertrag per Post, E-Mail oder Fax an das Sachgebiet Bürgerdienste. Es empfiehlt sich, zunächst im Online-Belegungskalender zu prüfen, ob der Veranstaltungsraum zum gewünschten Datum verfügbar ist.
Die Gebühren für die Benutzung der Alten Strickfabrik werden auf Grundlage der Benutzungs- und Gebührenordnung erhoben. Diese ist Bestandteil des Mietvertrags und beinhaltet eine Vielzahl an wichtigen Informationen zur Vermietung.
Kontakt
Bei allen Fragen rund um die Benutzung der Alten Strickfabrik wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets Bürgerdienste unter folgenden Kontaktdaten:
Rathausplatz 1, 71287 Weissach
07044 9363-0
07044 9363-44
belegungsplan(@)weissach.de
Gerne suchen Sie das Sachgebiet Bürgerdienste innerhalb der geltenden Öffnungszeiten auch persönlich auf.