Erfindung darf der Öffentlichkeit weder schriftlich oder mündlich noch in sonstiger Weise zugänglich gemacht worden sein. Eine öffentliche Zugänglichkeit ist immer dann gegeben, wenn es für einen unbegrenzten [mehr]
Hinweis: Wer ein Fahrzeug ohne Kfz-Haftpflichtversicherung auf öffentlichen Straßen benutzt, macht sich strafbar. Ansprüche gegen die Versicherung können sowohl geschädigte Personen als auch berechtigte [mehr]
wenn sie selbstständig für sich alleine stehen können. Wer ein rechtliches Interesse glaubhaft macht, ist berechtigt, ein eröffnetes Testament oder einen eröffneten Erbvertrag einzusehen. Auch kann der [mehr]
. Zusätzlich können Angaben zum Energiebedarf für Warmwasserbereitung und Heizung sowie darüber gemacht werden, wie viel Energie durch die Gebäudehülle oder durch die Heizungsanlage verloren geht. Es [mehr]
der Grenze zurückgewiesen. Wer unter Verstoß gegen Visumsbestimmungen einreist oder falsche Angaben macht, erhält grundsätzlich keinen Aufenthaltstitel. Wer als Ausländer unerlaubt einreist, wird grundsätzlich [mehr]
führen immer wieder vor Augen, wie empfindlich Siedlungsgebiete gegenüber Sturzfluten sind und wie machtlos Anwohner und Einsatzkräfte den Wassermassen gegenüber stehen. Nach den langjährigen Erfahrungen [mehr]
zur Eheschließung anwesend sein. Sollte jedoch einer der Partner verhindert sein, ist eine Vollmacht erforderlich, welche Sie bei uns im Standesamt erhalten. Darüber hinaus erfahren Sie dort, welche [mehr]
Zeiten einer Berufsausbildung zurückgelegt? • Wenn Hinterbliebener nicht persönlich erscheint: Vollmacht oder Betreuungsurkunde • Bei Erwerbstätigkeit des Hinterbliebenen: Arbeitsvertrag, Entgeltnachweis [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Sachgebiet Ordnung & Bürgerdienste
Zeiten einer Berufsausbildung zurückgelegt? • Wenn Hinterbliebener nicht persönlich erscheint: Vollmacht oder Betreuungsurkunde • Bei Erwerbstätigkeit des Hinterbliebenen: Arbeitsvertrag, Entgeltnachweis [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: eBürgerdienste
"Alter". Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das freiwillige Engagement älterer Menschen im Rahmen der Seniorenbüros zu fördern und zu qualifizieren [...] Der Bundesverband... [mehr]