und schließt damit das Kapitel „KommBau Weissach“. Auf der Titelseite dieser Ausgabe berichtet Bürgermeister Töpfer ausführlich über den dazugehörigen Grundsatzbeschluss. Aufarbeitung von mangelhaften [...] Vereinigung mit den... [mehr]
wird festgehalten. Neu aufgenommen wurde das Engagement des Freundeskreises im Bereich der bürgerschaftlichen- und nachbarschaftlichen Quartiersentwicklung. Dieses Thema hatte der Freundeskreis im Jahr [mehr]
Gelände. Mit Blick auf den anhaltenden starken Mangel an Wohnraum in Weissach und Flacht hat Bürgermeister Daniel Töpfer dem GR eine Standortveränderung des Bauhofs in die dritte Erweiterung des Gewerbegebiets [mehr]
erneut vertagt In seiner Sitzung am 08.07.2019 hat sich der GR mit dem Antrag der Fraktion „Bürgerliste“ auseinanderge-setzt, wonach ein asphaltierter Ausbau des Feldwegs im Gewann „Tränke“ beantragt [mehr]
Bei drei Gegenstimmen beschloss der Gemeinderat mehrheitlich die vorgezogene Behörden- und Bürgerbeteiligung. Der zeitgleich aufzustellende B-Plan verbindet mit seinem Geltungsbereich von rund 14 ha die [mehr]
Mitarbeit bei der Ausrichtung, Organisation und Programmgestaltung von Partnerschaftsbegegnungen. Der Bürgermeister, der Hauptamtsleiter sowie je ein Vertreter jeder Fraktionen sind kraft Amtes Mitglied im Ver [mehr]
Steffen Lautenschlager. Volker Kühnemann bleibt weiter Gemeinderat und 2. Stellvertretender Bürgermeister. [mehr]
erfolgten Arbeiten entstanden sind. Die Weiterführung der Arbeiten durch Aarsleff wurden von Bürgermeister Töpfer aufgrund der unklaren Sachlage bis auf Weiteres gestoppt. Bei der sich anschließenden sehr [mehr]