Getreu dem Motto "Sport belebt Körper und Geist" hat es sich die Gemeinde Weissach zur Aufgabe gemacht, den Schulen und Vereinen und allen sportbegeisterten Bürgern eine gute Infrastruktur für den SPORT [mehr]
schönen Seite gezeigt hat, haben wir unser Programm ändert. Dafür gab es selbstgemachte alkoholfreie bunte Cocktails und selbstgemachte belgische Waffeln…mhh lecker… Am dritten Programmtag haben wir [...] unserer schicken... [mehr]
Eine weitere Alternative zur Testamentsvollstreckung ist die Erteilung einer Vollmacht auf den Todesfall. Eine solche Vollmacht können Sie zu Lebzeiten einem einzelnen Erben oder einer dritten Person erteilen [...] erteilen. Im Erbfall kann... [mehr]
rechtzeitig Vorkehrungen für den Krankheitsfall: Vollmachten (z.B. Recht auf Auskunft über den Gesundheitszustand, Vorsorgevollmacht, Vollmacht für Bankkonten) Vereinbarungen mit Dritten (z [mehr]
ln müssen in Gaststätten oder Kantinen keine schriftlichen Angaben über die enthaltenen Zutaten gemacht werden, da diese Informationen mündlich weitergegeben werden können. Davon gelten folgende Ausnahmen: [...] lose abgegebenen Speisen und... [mehr]
Mahnverfahren ist, dass ein Anspruch auf Zahlung einer bestimmten Geldsumme in Euro geltend gemacht wird, der Anspruch fällig ist und der Zahlungsanspruch nicht von einer Gegenleistung abhängig [mehr]
die die Auflösung verschuldet hat. Sie muss alle Aufwendungen ersetzen, die in Erwartung der Ehe gemacht wurden, beispielsweise wenn eine Wohnung oder einer Arbeit aufgegeben wurde oder unentgeltliche Dienste [mehr]
Bürgerinnen und Bürger mit Fragen rund um Kinder, Jugend und Familie. Bringt eure Ideen ein und macht uns Vorschläge! Persönlich, per Mail über Jugendreferat(@)weissach.de oder telefonisch unter 07044-9363 [mehr]
Bestimmungen des Mietvertrags verstößt oder die Vermieterin oder der Vermieter einen Eigenbedarf geltend macht. Die Vermieterin oder der Vermieter muss schriftlich kündigen und die Kündigungsfristen einhalten [...] beenden. Liegt ein... [mehr]
endgültige Ergebnis für die Gemeinde und stellt es fest. Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin macht das Endergebnis anschließend öffentlich bekannt (z.B. im Amtsblatt der Gemeinde). Bei der Wahl der [...] stellt der Kreiswahlausschuss... [mehr]