Feuersee BA 3: Rathausstraße bis Bergstraße BA 4 + BA 3 (bis Bergstraße): Mönsheimer Straße BA 5: Feuerwehr bis Marktzentrum 1 b 2 6 a 6 b 6 c 1 a 4 + 3 (Teilbereich) 5 1 b 2 5 [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Ortsdurchfahrt Flacht
kommunalen Fuhrpark sind insgesamt 31 Fahrzeuge enthalten. Diese sind zum Beispiel Kraft- fahrzeuge der Feuerwehr, Dienstfahrzeuge oder auch Winterdienstfahrzeuge. Bisher sind nur Otto- und Dieselmotoren als Antrieb [...] auch... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Kommunaler Klimaschutz
dieser Ertragsart werden u.a. die Entschädigungen für ehrenamtliche Tätigkeiten (Gemeinderäte, Feuerwehr, Wahlhelfer etc.) (62.200) € veranschlagt. Hinzu kommen Aufwendungen für Mitglieds- beiträge (26 [...] Reparaturen 10.000 Blitzschutz... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Kämmerei
gen Feuerwehr beschlossen: § 1 Geltungsbereich (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Weissach – in dieser Satzung Feuerwehr genannt [...] 1 FEUERWEHR-KOSTENERSATZ-... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Abs. 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeinde- feuerwehr seine Ansprüche nach Satz 1 an seinen Arbeitgeber rechtsgeschäftlich abtreten. (2) Die ehrenamtlich [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
Hornberger, Barbara (07044) 32109 info@heimatmuseum-flacht.de SACHGEBIET FEUERWEHR Marquardt, Holger (Kommandant) -102 feuerwehr@weissach.de Stand: Juli 2022 KÄMMEREI Schaber, Johannes [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Öffnungszeiten & Kontakt
Hornberger, Barbara (07044) 32109 info@heimatmuseum-flacht.de SACHGEBIET FEUERWEHR Marquardt, Holger (Kommandant) -102 feuerwehr@weissach.de Stand: Juli 2022 KÄMMEREI Schaber, Johannes [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Kontakt