Heimerziehung Bundesarbeitsgemeinschaft der Schulen für Arbeitserziehnung (BAG der Mitgliedesschulen in BW) Staatlich genehmigte und anerkannte Schulen für Haus- und Familienpflege in BW Institut [...] sowie Hebammen mit... [mehr]
n Seminar angeboten. Für die Zulassung zu dieser Ausbildung wird in Baden-Württemberg ein Hauptschulabschluss oder ein mindestens gleichwertiger Bildungsabschluss vorausgesetzt. Bewerbung und Termine [mehr]
Arbeitsmarktsituation eine Beschäftigung in diesem Beruf nicht zulässt, erkundigen Sie sich nach einer Umschulung. Unter bestimmten Umständen kann die Ausbildung für einen anderen Beruf durch verschiedene Leis [mehr]
deren Angebot. Neben Volkshochschulen gibt es auch kirchliche und gewerkschaftliche Bildungsträger sowie private Anbieter. Wenn Sie sich für Themen interessieren, die auch an Hochschulen gelehrt werden, [...] können Sie sich an der Hoch... [mehr]
verbindet traditionelle Lehrmethoden mit digitalen Mitteln des E-Learning. Auch in der Hochschulbildung werden immer häufiger neue Lernformen zusätzlich zum üblichen Vortrags- und Seminarangebot [mehr]
Beispiel die Errichtung oder Schließung öffentlicher Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren verlangt werden [mehr]
wurde oder sich aufgrund einer gerichtlichen Anordnung wegen einer Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit in einem psychiatrischen Krankenhaus befinden. Ausländer und Ausländerinnen (Personen [mehr]
eine Ablehnung können sein: die überwiegende Betreuung zweier oder noch mehr noch nicht schulpflichtiger Kinder die Ausübung einer Vormundschaft ist auf Dauer besonders erschwert (z.B. durch die [mehr]
ist möglich nach Benutzungsarten (z.B. Fußgängerverkehr) nach Benutzungszwecken (z.B. Schulweg) nach Benutzerkreisen (z.B. Anlieger) oder in sonstiger Weise (z.B. zeitliche Begrenzung [mehr]
Radwege, die nicht Bestandteil einer Straße sind Fußgängerbereiche Friedhof-, Kirch- und Schulwege Wanderwege Welche Behörde ist wofür zuständig? Das Landesstraßengesetz gibt darüber ebenfalls [mehr]