auszuweichen o Qualität des Pflanzmaterials: Wichtig ist, auf gute Qualität zu achten. Anerkannte Markenbaumschulen liefern gute Ware mit geradem Stamm und mind. 5 gut verteilten Seitentrieben. o Sorten: Wie [...] ist es aber besser... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Streuobstwiesen
übernommen hat, 3. der für die Gebühren- und Auslagenschuld eines anderen kraft Gesetz haftet. (2) Mehrere Gebühren- und Auslagenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 4 Gebührenhöhe (1) Die Höhe der [...] § 3 Gebührenschuldner ... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
übernommen hat, 3. der für die Gebühren- und Auslagenschuld eines anderen kraft Gesetz haftet. (2) Mehrere Gebühren- und Auslagenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 4 Gebührenhöhe (1) Die Höhe der [...] § 3 Gebührenschuldner ... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
Während des Turn- und Sportunterrichts der Schulen ist die Schulleitung der jeweiligen Schule bzw. die von ihr beauftragte Lehrkraft für die Aufsicht über die Schüler und für die Einhaltung dieser Bestimm- [...] Benutzung der Sporthallen... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
Während des Turn- und Sportunterrichts der Schulen ist die Schulleitung der jeweiligen Schule bzw. die von ihr beauftragte Lehrkraft für die Aufsicht über die Schüler und für die Einhaltung dieser Bestimm- [...] Benutzung der Sporthallen... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
Gebührenpflicht & Gebührenschuldner (1) Für die Benutzung der in den Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften in Anspruch genommenen Räume werden Gebühren erhoben. (2) Gebührenschuldner sind diejenigen [...] Entstehung der Gebühren... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
Gebührenpflicht & Gebührenschuldner (1) Für die Benutzung der in den Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften in Anspruch genommenen Räume werden Gebühren erhoben. (2) Gebührenschuldner sind diejenigen [...] Entstehung der Gebühren... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen
Ortsgeschichte Flacht In der 1980 erschienen „Ortsgeschichte Flacht“ beschriebt der Ehrenbürger und Schulleiter a.d. Willy Schray die Chronik von Flacht auf annähernd 500 Seiten mit vielen Fotografien. Unser [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Sachgebiet Bürgerdienste
kleinen Gehölzen”, wie z.B. Beeren- obststräuchern, Rosen und Ziersträuchern ein- zuhalten. Mit Baumschul- und Weihnachts- baumkulturen sowie jährlich genutzten Weiden- pflanzungen muss ein Abstand von [...] für alle vorgenannten Pflanzen... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Sachgebiet Ordnung
rde. 8 (2) Schulhöfe werden außerhalb des Schulbetriebs als öffentliche Kinderspielplätze zur Verfügung ge- stellt. Für sie gelten daher außerhalb des Schulbetriebs die Vorschriften für Ki [...] Bolzplätze, die weniger als 50 m... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Satzungen