bebauten Grundstück Eichenstraße 1 wurde eine Teilfläche abgetrennt. Der abgetrennte Teil wurde mit dem Flst. 4661/4 zum neuen Grundstück Flst. 4661/4 verschmolzen. Der Eigentümer dieses Grundstückes ist [...] festgesetzt und die ... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Eiterberg, 1. Änderung
bebauten Grundstück Eichenstraße 1 wurde eine Teilfläche abgetrennt und mit dem angrenzenden bislang unbebauten Flurstück 4661/1 verschmolzen. Der Eigentümer möchte nun auf diesem Grundstück ein Wohnhaus [...] Böblingen ... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Eiterberg, 1. Änderung
Nutzungen in den alten Ortslagen Mindergenutzte oder ungenutzte Flächen sowie unbebaute Grundstücke, die das Ortsbild beeinträchtigen Gewachsene, historische Gebäudestruktur bedingt beengte [...] Sanierung von historischer... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Sanierungsgebiet "Ortskern Flacht"
„Ortskern Flacht“ Gebäude- und Grundstücksbogen (Bitte jeweilige Note eintragen) Vorbereitende Untersuchungen Weissach „Ortskern Flacht“ Gebäude- und Grundstücksbogen 8. Nutzen Sie bereits regenerative [...] Garage) Anzahl Einheiten... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Sanierungsgebiet "Ortskern Flacht"
Überbaubare Grundstücksflächen Siehe Plandarstellung Die überbaubaren Grundstücksflächen sind durch Baugrenzen bestimmt. Nicht überbaubare Grundstücksflächen Nebenanlagen [...] es Gebäude sind, in den nicht... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Wengert I Erweiterung, 2. Änderung
ein Einzelhaus im Norden des Grundstücks entstehen. Da das Vorhaben den Festsetzungen des bestehenden Bebauungsplans widerspricht, soll dieser im Bereich des Grundstückes zugunsten der Innenentwicklung [...] 3. Planungsrechtliche... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Wengert I Erweiterung, 2. Änderung
1) Zisternen Gibt es auf Ihrem Grundstück eine Zisterne? Ja Volumen der Zisterne: _____ m³ Größe der an die Zisterne angeschlossenen Flächen: _____ m² Nutzung der Zisterne: Gartenb [...]... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Bestandsbogen
Obstart eintragen: K= Kirschbaum, Z=Zwetschgenbaum, W= Walnußbaum Als Bewirtschafter dieses/dieser Grundstück bäume ordnungsgemäß gepflanzt habe und eine nachhaltige Dauerpflege betreiben werde. ________ [...] Kirschbaum,... [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Streuobstwiesen
Gefahr des Veranstalters in den ihm zugewiesenen Räumen. (5) Die Haftung der Gemeinde als Grundstückseigentümer für den sicheren Bauzustand von Gebäuden bleibt gemäß § 836 Bürgerliches Gesetzbuch unberührt [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Festhalle Flacht
Gefahr des Veranstalters in den ihm zugewiesenen Räumen. (5) Die Haftung der Gemeinde als Grundstückseigentümer für den sicheren Bauzustand von Gebäuden bleibt gemäß § 836 Bürgerliches Gesetzbuch unberührt [mehr]
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Festhalle Flacht