Hauptbereich
Projektbeschreibung & aktueller Stand
ÖPNV-Bushaltestelle "Bachstraße" in Weissach
Der Bebauungsplan „Aidenbergsteige“ umfasst die Neuordnung der öffentlichen Flächen an der Südseite der Bachstraße sowie die Verlegung, Modernisierung und die barrierefreie Gestaltung der Busbucht der ÖPNV-Bushaltestelle „Bachstraße“. Die taktilen Flächen zur Markierung des Busein- und -ausstieges für seheingeschränkte Personen sind als Rillen- und Noppenplatten vorgesehen. Der erhöhte Busbord dient einem niveauarmen Ein- und Ausstieg.
Die ungleiche Fahrbahnbreite der Bachstraße wird, ausgehend vom nordseitigen Bordsteinverlauf, auf 3,75 m vereinheitlicht.
Im selben Zug wird die Straßenbeleuchtung erneuert und auf LED umgestellt. Die bisherigen Mastleuchten werden ersetzt und die Standorte entsprechend dem Lichtraumprofil angepasst.
Die Konturen der Bachstraße und des Gehwegs werden begradigt und Seitenzonen zum Parken geschaffen.
Der Fahrbahnbelag sowie die Schächte werden erneuert
Das Straßenbild wird ergänzt durch aufrechtwachsende Bäume vor den Wohngebäuden, die die Parkplätze gliedern.
Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte April 2022 von der Firma Eurovia GmbH durchgeführt.
Während der Bauphase ergibt sich zeitweise die Notwendigkeit der Umleitung über die Aidenbergsteige.
Umleitung während der Vollsperrung der Bachstraße
Kontakt
Ihr Ansprechpartner bei der Gemeinde Weissach
- Susanne Häbe (Stabsstelle des Bürgermeisters)
(07044) 9363-103
haebe(@)weissach.de
Begleitendes Büro:
- Pfrommer + Roeder Freie Landschaftsarchitekten BDLA, IFLA (Stuttgart)
Dieter Pfrommer
d.pfrommer(@)pfrommer-roeder.de
Bauleitung
- Eurovia Teerbau GmbH (Renningen)
Bauleitung: Frau Katrin Schönemann
07159 1670-825