Hauptbereich
50 Jahre Zusammenschluss – Weissach und Flacht feiern Goldene Hochzeit
Das Jahr 2021 stand für unsere Gemeinde in einem ganz besonderen Licht. Am 01.12.1971 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Flacht durch freiwillige Vereinbarung in die Gemeinde Weissach eingegliedert.
So ein Jubiläum wollte natürlich gebührend gefeiert werden. Wir haben uns gefreut, dass wir trotz der Einschränkungen der anhaltenden Corona-Pandemie unter Beteiligung der Vereine, Institutionen, Schulen und Kindertageseinrichtungen im Jubiläumsjahr 2021 einige Aktionen und Veranstaltungen auf die Beine stellen konnten. Dabei wurde unter anderem der Blick um 50 Jahre zurückgeworfen – was war in Weissach und Flacht vor 50 Jahren los? Zum andern kann auch der Blick in die Zukunft geworfen werden – wie können wir in den nächsten 50 Jahren noch mehr zusammenwachsen?
Das Jubiläumsprogramm steht als Nachlese hier als pdf-Dokument zur Verfügung.
Da der offizielle Festakt pandemiebedingt im Jahr 2021 nicht stattfinden konnte, wird dieser am 17.Juli 2022 gebührend nachgeholt. An diesem Sonntag wird es in und um die Strudelbachhalle einen Tag vor allem der Begegnung geben. Neben einem bunten Bühnenprogramm und der Präsentation unserer vielen Vereine werden dabei auch die Kirchen zu einem ökumenischen Gottesdienst einladen.
Der Auftakt zum Jubiläum: Spendenlauf der Schulen
Bereits am Samstag, den 16.7.2022 beginnt unser Jubiläum mit einem großen Spendenlauf unserer beiden Schulen. Die Schülerinnen und Schüler der Ferdinand-Porsche-Schule sowie die Grundschule Flacht drehen Runden für einen guten Zweck: für jede gelaufene Runde werden Spendengelder akquiriert. Diese kommen dann je zur Hälfte dem Förderverein der FPS sowie der Toni Kross Stiftung zu Gute.
Um 11 Uhr starten am Waldhaus Flacht die jüngsten Läuferinnen und Läufer der Klassenstufe 1 und2. Bis 15 Uhr haben dann alle Klassenstufen ihre Runden absolviert.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: am Waldhäusle wird es Kuchen und Getränke geben
Großes Fest am 17.Juli 2022 rund um die Strudelbachhalle
Am 17.Juli geht es rund um die Strudelbachhalle bunt zu: die Kirchen laden zum ökumenischen Gottesdienst auf dem zentralen Festplatz (Parkplatz der Strudelbachhalle) ein.
Zu unserem feierlichen Festakt begrüßen wir die offiziellen Vertreter*innen unseres Landkreises sowie alle interessierten und angemeldeten Bürger*innen.
Auf unserer Außenbühne wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Nicht nur Musik, sondern auch Show-Acts sowie die Prämierung des Fotowettbewerbs des Heimatmuseums Flacht werden hier präsentiert und kurzweilig moderiert.
Am Nachmittag dürfen wir uns von Zauberkünstler Timo Marc in das Reich der Illussionen entführen lassen.
Für die kleinen Besucher*innen wartet Jumpy´s Kinderland neben zahlreichen weiteren Angeboten der Jubiläumsmeile. Auf dieser präsentieren sich unsere Vereine und Einrichtungen und bieten allerlei Aktionen für Groß und Klein....ob Kinderschminken, Modellbau, Bastelworkshop oder Geschicklichkeitsparcour....für jeden ist was passendes dabei.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Feierlicher Festakt (Anmeldung erforderlich)
Programm und Anmeldung
- Musikalische Eröffnung durch SingArt
- Ansprache von Bürgermeister Daniel Töpfer
- Musikalisches Zwischenspiel
- Ansprache von Landrat Roland Bernhard
- Vortrag von Trendforscher und Zukunftsredner M.Haas
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 01.06.2022 erforderlich. Diese erbitten wir an: licha(@)weissach.de oder telefonisch unter 07044 9363-101
Die Jubiläumsmeile
Die Jubiläumsfestschrift
Die Gemeinde Weissach gibt anlässlich des 50-jährigen Zusammenschlusses von Weissach und Flacht eine Festschrift heraus, welche die Vielfältigkeit unserer schönen Heimatgemeinde darstellen soll.
Alle Vereine und Institutionen, Gruppierungen, Schulen, Kindertagesstätten und Kirchen hatten die Möglichkeit, sich mit einem Beitrag in Wort und Bild vorzustellen.
Entstanden ist eine Festschrift, gebunden als Buch, so dass nun ein echtes Heimatbuch entstanden ist. Von Weissach - für Weissach.
Die Festschrift wird pünktlich zum Jubiläum am 17.Juli 2022 herauskommen.
Exemplare können direkt am Jubiläumstag über den Stand der Gemeinde erworben werden oder im Nachgang bei Frau Faißt bestellt werden (faisst(@)weissach.de)
Jubiläumsmünze
Gedenkmedaille zum 50-jährigen Jubiläum
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Zusammenschlusses von Weissach und Flacht gibt es exklusiv für die Gemeinde Weissach eine Münz-Sonderprägung. Das Motiv zeigt das Rathaus von Flacht sowie das alte Rathaus von Weissach. Am Stand der Gemeinde können diese Münzen in limitierter und nummerierter 999er Feinsilberauflage erworben werden.
Daneben werden die Münzen vor Ort mit dem Fallhammer geprägt: 42 kg werden hochgezogen und fallen gelassen! Die Kunst ist es, den Fallhammer nach dem Schlag sofort wieder aufzufangen, da ansonsten eine Fehlprägung entsteht.
Sonderveröffentlichung der Leonberger Kreiszeitung
Anlässlich der goldenen Hochzeit hat die Leonberger Kreiszeitung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weissach sowie unseren Gewerbetreibenden eine Sonderveröffentlichung erstellt. Dies erschien zum 50.Hochzeitstag am 1.12.2021.
Gerne können Sie sich die Seiten hier herunterladen.
Jubiläumsprogramm
Im Folgenden finden Sie die Aktionen und Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen Jubiläums. Das Programm zum Festakt im Frühjahr 2022 wird nach der Sommerpause in einer Arbeitsgruppe konkretisiert.
Der Jubiläumssonntag
Am 17.Juli 2022 begehen wir das große Jubiläumsfest.
Es erwatet Sie:
- der feierliche Festakt in der Strudelbachhalle
- ein buntes Rahmen- und Bühnenprogramm auf dem Parkplatz der Strudelbachhalle
- eine große Jubiläums-Mitmachmeile zwischen Flacht under Strudelbachhalle
Festakt 2022: Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus
Die Planungen des Festakts in 2022 wird von der Stabsstelle des Bürgermeisters koordiniert.
Susanne Häbe (Stabsstelle des Bürgermeisters)
(07044) 9363-103
haebe(@)weissach.de